Ein Team aus motivierten Schülern widmet sich zusammen mit dem Kursleiter und Webmaster Hr. Scheidl der Pflege und Weiterentwicklung der Internetpräsenz unserer Schule.
Zielsetzung
Ziel des Kurses ist es, erste Kenntnisse zur Gestaltung eines eigenen Internetauftritts zu erlangen. Dazu zählen Grundlagen in der Auszeichnungssprache HTML 5 (Hypertext Markup Language), Formatierung über CSS (Cascading Style Sheets) und dem Einsatz eines CMS (content management system) z.B. Joomla! in Version 5. Darüber hinaus spielen Kreativität und gestalterische Aspekte eine wichtige Rolle. Der verantwortungsbewusste Umgang mit sensiblen und persönlichen Daten wird ebenso vermittelt wie der sichere Umgang mit frei verfügbarer Software zur Erstellung, Gestaltung und Verwaltung von Webseiten. Zum selbstständigen Experimentieren können die Teilnehmer einen gesicherten Bereich des EMG-Webservers nutzen. Auch die praktische Anwendung von künstilcher Intelligenz (KI) soll nicht zu kurz kommen.
Nicht zuletzt ist der neuegestaltete Internetauftritt des EMG v.5.0 das Ergebnis einer nachhaltigen und zielorientierten Zusammenarbeit des Wahlkurses und der Arbeitsgruppe "Homepage".
Voraussetzungen zur Teilnahme
Zur erfolgreichen Teilnahme am Wahlkurs sollten die Schülerinnen und Schüler Grundkenntnisse und ein reges Interesse an der Arbeit am Computer mitbringen. Dazu zählen auch die Bereitschaft, sich selbstständig mit neuen Themeninhalten zu beschäftigen und sich eigenständig weiterzubilden.
Die Teilnahme am Wahlkurs ist ab der 7. Jahrgangsstufe sinnvoll (HTML-Grundlagen aus dem Informatik-Unterricht). Spezielle Vorkentnisse sind nicht erforderlich.
Termine
Der Wahlkurs trifft sich immer am Donnerstag, 13:15 - 14:00 Uhr im Computerraum 134. Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Terminänderungen möglich sind.
Weitere Termine ermine des Wahlunterricht Webdesign auf Anfrage.
Mögliche Themenbereiche des Wahlkurses Webdesign
1. Grundlagen der Webseitengestaltung
Die Schülerinnen und Schüler kennen den Aufbau und Anwendung der Auszeichnungssparache HTML5 und erweitern ihre Fähigkeiten in der Nutzung von Cascading Style Sheets zur Anpassung des Layouts. Sie verwenden typische Programmme zur Erstellung, Gestaltung und Verwaltung von Internetseiten. Zusätzlich geht es um gestalterische Aspekte, den übersichtlichen Aufbau und Barrierefreiheit des Internetauftritts, sowie um rechtliche Fragestellungen z.B. Datenschutz, Urheberrecht, Impressum.
2. Projektarbeit Webseitengestaltung mit dem CMS Joomla! 5
Die die Schülerinnen und Schüler erstellen im Rahmen einer Projektarbeit einen eigenen Webauftritt mit Hilfe des Content Management Systems Joomla!. Sie sind sich der Vor- und Nachteile eines CMS bewusst und verstehen das grundlegende Strukturkonzept von Joomla!. Auf Basis eines freien Beispieltemplates planen, entwickeln und verwalten sie ihren eigenen Webauftritt im Rahmen des Wahlkurses. Dabei lernen Sie die Bedeutung der einzelnen Bestandteile des CMS kennen, modifizieren und erweitern das Template nach eigenden Vorstellungen.
3. Grafikdesign, Audio- und Videobearbeitung, Podcasts, Youtube, KI
Je nach Bedarf und Interessenlage der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler stehen zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten bei der Themengestaltung zur Wahl. Vorzugsweise werden Möglichkeiten der eigenen Contenterstellung angesprochen, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung eigener Medieninhalte, wie zum Beispiel Fotografie, Vektorgrafiken, Banner oder Buttons für eigene Templates und der Anfertigung und Bearbeitung von eigenem Audio- und Videomaterial. Auch der Einsatz von generativer KI z.B. zur Bildgestaltung oder als Programmierhilfe ist ein zukunftsorientiertes Thema. Eine Fächerübergreifende Zusammenarbeit mit den Fächern Informatik, Kunsterziehung und Musik ist hier möglich und ausdrücklich erwünscht.
Kontakt
Der Wahlkurs trifft sich immer am Donnerstag, 13:15- 14:00 Uhr im Computerraum 134. Alternative Termine sind nach Rücksprache möglich.
Für Anregungen und Fragen wenden Sie sich bitte persönlich an Hr. Stefan Scheidl
Dokumente und Information zum Wahlkurs
Aktuelles
klicksafe / Safer Internet Day
Externe Links
HTML / CSS -Refernz
w3schools - The language for building web pages
SelfHTML - Grundlagen von HTML
SelfCSS - Grundlagen von Cascading Style Sheets
Bootstrap-Framework - Grundlage für das CMS Joomla!
Empfohlene portable Software (USB-Stick)
FTP-Client - Filezilla portable
Texteditor - Notepad++ portable
Bildbearbeitung - Gimp portable
RAW-Bearbeitung - RawTherapee
Joomla! - Ein Content Managemnet System
J!German Projekt - Joomla! auf Deutsch
Empfohlene Frameworks: z.B. Helix, Gantry, T3-Framework
Webdesign-Goodies
HTML-Farbcodes, Adobe Color CC,
Bildmaterial für Webseiten
Lizenzfreie Fotos und Bilder bei Pexels und Pixabay
The Noun-Project (Icons und Piktogramme)
Webfont-Icons z.B. FontAwesome
Sicherheit und Datenschutz
Klicksafe - Medienpedagogik und Sicherheit im Netz
Handysektor - Alles über das mobile Internet
BSI für Bürger - Sicherheit im Netz
Datenschutzinformationen des KM Bayern